Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Veronika Lohmöller Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.20 Bayern 2 Radiowissen: Heimweh - Sehnsucht oder Krankheit? 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt: 04.06.1938 Sigmund Freuds Diwan zieht um 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch: OP oder nicht OP? Wann ist ein orthopädischer Eingriff sinnvoll? Mit Prof. Boris Holzapfel, Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums der LMU München Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei Sprachnachricht: 0151/ 7220 220 7 E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de bayern2.de/gesundheitsgespraech 11.10 Nahaufnahme: Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat 11.56 Werbung Moderation: Klaus Schneider . OP oder nicht OP? Wann ist ein orthopädischer Eingriff sinnvoll? Arthrose in der Hüfte, Kalk am Schultergelenk, Bandscheiben, die sich vorwölben - orthopädische Erkrankungen sind oft schmerzhaft und die Patienten wünschen sich eine Lösung. Wann kann die Operation diese Lösung sein? Und wann ist eine sog. konservative Behandlung sinnvoll? Im Studio ist Prof. Boris Holzapfel, Direktor des Muskuloskelettalen Zentrums der LMU München. Das Gesundheitsgespräch, Hörertelefon 0800/246 246 9, geschaltet immer mittwochs ab 9 Uhr und während der Sendung auf Bayern 2, ab 10.05 Uhr. Was der Torfabbau im Baltikum mit unserer Paprika zu tun hat Während Deutschland aus dem klimaschädlichen Torfabbau aussteigt, werden Importe aus dem Baltikum immer wichtiger. Denn für Gärtnereien ist Torf immer noch essenziell. Ein bayerisches Unternehmen sucht nach Lösungen.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Kulturlandschaft Bayern 14.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Jörg Hartmann, Schauspieler Stefan Parrisius im Gespräch mit Jörg Hartmann, Schauspieler Wiederholung um 22.05 Uhr .

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Christina Wolf Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (3/5): Die Reitschnecke Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (3/5): Die Reitschnecke Der Zwergenvater Krümerich stöhnt und jammert. Er hat Schmerzen, weil er von seiner Reitschnecke gefallen ist. Noch mehr macht ihm zu schaffen, dass die Schnecke nach dem Unfall nicht heim ins Mauseloch gekrochen kam. Wo könnte sie stecken? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Mit Oliver Buschek und Noe Noack Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Höhepunkte des Kulturnachmittags 20.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 21.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 21.10 Bayern 2 Radiowissen 21.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Jörg Hartmann, Schauspieler Stefan Parrisius im Gespräch mit Jörg Hartmann, Schauspieler Wiederholung von 16.05 Uhr .

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Bayerische Komponisten Nikolaus Brass: Klaviertrio (Mitglieder des Ensemble Köln); Jörg Widmann: Intermezzi (András Schiff, Klavier); Enjott Schneider: "Baumwelten" (Lukasz Dlugosz, Flöte; Agnieszka Kaczmarek-Bialic, Harfe; Schlesisches Kammerorchester: Miroslaw Jacek Blaszczyk); Klaus Obermayer: "Trossinger Suite 1980" (Palm Siegfried, Othello Liesmann, Violoncello); Helmut Bieler: Drei Stücke (Uta Walther, Klavier)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Franz Schubert: Sinfonie h-Moll, D 759 - "Die Unvollendete" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel); Charles Griffes: "Römische Skizzen", op. 7 (Emanuele Torquati, Klavier); Francis Poulenc: Orgelkonzert g-Moll (Gillian Weir, Orgel; City of London Sinfonia: Richard Hickox); Charles Gounod: Streichquartett C-Dur (Quatuor Cambini-Paris); Hector Berlioz: "La mort de Cléopâtre" (Alexia Cousin, Sopran; hr-Sinfonieorchester: Hugh Wolff)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Gabriel Pierné: Klavierkonzert c-Moll, op. 12 (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier; BBC Philharmonic: Juanjo Mena); Georg Friedrich Händel: "Laudate pueri dominum", HWV 237 (Magdalena Kozena, Mezzosopran; Yann Miriel, Barockoboe; Choeur des Musiciens du Louvre; Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Carl Philipp Emanuel Bach: Cembalokonzert C-Dur, Wq 43, Nr. 6 (Andreas Staier, Cembalo; Freiburger Barockorchester: Petra Müllejans)

04.58 Uhr
Impressum