Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.05.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Dortmund im Finale der Champions League

Der BVB steht im Finale der Champions League und Dortmund ist im Ausnahmezustand. Rückblick auf einen spannenden Fußballabend - mit Experten, Fans und der Frage nach dem Wunschgegner für das Endspiel in Wembley am 1. Juni. Von Marlis Schaum.

29.05.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

EM-Quartiere im Westen

Willkommen im Westen: Ein Teil der europäischen Fußball-Elite logiert während der EM in NRW, unter anderem die Teams aus Italien, Frankreich und Portugal. Hoteliers und Einwohner aus Iserlohn, Bad Lippspringe oder Harsewinkel freuen sich auf die prominenten Gäste. Von Marlis Schaum.

Hören

28.05.24 13:29 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Diversity-Tag in der ARD: Leben mit Behinderung

Zum 28. Mai rückt die ARD wieder Vielfalt und Diversität in den Mittelpunkt ihrer Programme. Auch WDR 2 lenkt den Blick auf die Themen Inklusion und Leben mit Behinderung, denn im Alltag stoßen Menschen mit Behinderung nach wie vor auf viele Barrieren. Von Marlis Schaum.

Hören

27.05.24 13:44 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Staatsbesuch aus Frankreich: Macron in Deutschland

Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 24 Jahren: Emmanuel Macron ist seit Sonntag gemeinsam mit seiner Frau Brigitte in Deutschland. Am Dienstag erhält Macron in Münster den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens. Von Marlis Schaum.

Hören

24.05.24 12:49 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Länder fordern Pflicht zu Elementarversicherung

Sollten alle Hauseigentümer sich gegen Schäden, die durch Naturkatastrophen entstehen, versichern müssen? Die Bundesländer fordern eine solche Pflichtversicherung gegen Elementarschäden, denn bislang sind viele Menschen etwa in hochwasserbedrohten Gebieten nicht gegen Flutschäden versichert. Von Ralph Günther.

Hören

23.05.24 12:39 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

75 Jahre Grundgesetz

Heute vor 75 Jahren wurde feierlich das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in einer Sitzung des Parlamentarischen Rates verkündet. Einen Tag später trat es in Kraft. Das Jubiläum wird unter anderem mit einem Staatsakt und einem Demokratiefest gefeiert. Von Ralph Günther.

Hören

22.05.24 13:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Ehrenamt in NRW: Mehr als die Hälfte engagiert sich

Sport, Kirche, Soziales, Katastrophenhilfe - ohne Ehrenamtler läge vieles in NRW brach. Etwas mehr als die Hälfte der Erwachsenen im Westen engagiert sich ehrenamtlich, jeder von ihnen durchschnittlich 208 Stunden im vergangenen Jahr. Nachzulesen im "Ehrenamtatlas 2024", der jetzt vorgestellt wurde. Wie findet man das passende Ehrenamt? Wie lassen sich Job und gesellschaftliches Engagement besser vereinbaren? Von Ralph Günther.

Hören

21.05.24 13:30 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Fahrradunterricht in der Schule

Dichter Straßenverkehr plus Fahrradwege, die ihren Namen nicht wirklich verdienen - viele Eltern setzen den Nachwuchs lieber mit dem Auto an der Schule ab, statt sie per Fahrrad loszuschicken. Die Folge: Viele Kinder können nicht sicher Rad fahren, erst recht nicht im morgendlichen Berufsverkehr. Nur einige wenige Schulen können Radfahren im Sportunterricht anbieten. Oder ist das eigentlich Aufgabe der Eltern? Meinungen von Hörern und Experten. Von Ralph Günther.

Hören

17.05.24 13:46 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

"Calli" macht Radio: Einstimmung auf die Meisterfeier

Für Reiner Calmund ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Schon als Kind wollte er Radiomoderator werden und am Freitag war es soweit. Gemeinsam mit WDR 2 Moderator Jan Malte Andresen hat "Calli" zwei Stunden lang durch das WDR 2 Morgenmagazin geführt und auf die Meisterfeier von Bayer Leverkusen eingestimmt. Von Thilo Jahn.

Hören

16.05.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Zöliakie - keine Modekrankheit

Lebensmittelunverträglichkeiten werden bisweilen als "Modeerscheinung" abgetan, darunter auch die Gluten-Unverträglichkeit. Doch Zöliakie ist eine Krankheit, die für Betroffene viele Einschränkungen mit sich bringt. Der Welt-Zöliakie-Tag (16.Mai) soll für mehr Aufklärung sorgen - Tipps von Betroffenen und Medizinern. Von Thilo Jahn.

Hören

15.05.24 14:00 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Streiks am Bau

Nach der geplatzten Tarif-Schlichtung im Baugewerbe wird jetzt gestreikt. Am Montag begann der Ausstand in Niedersachsen, am Mittwoch wurden auch in NRW zahlreiche Großbaustellen bestreikt. Die Arbeitgeberseite hatte den Schlichterspruch abgelehnt und verweist auf die Krise in der Baubranche. Von Thilo Jahn.

Hören